Tinnitus zentrierte Musiktherapie TIM
Behandlung bei Ohrgeräuschen, auch mit Hyperakusis, Hörminderung und Phonophobie
Verbesserung Ihres Hörens und Ihrer Lebensqualität.
Aktiv und bewußt hören, mit den 'Ohren greifen'
Auch bei Hyperakusis, Hörminderungen und Schwerhörigkeit, wie auch sonstigen Hörproblemen und Phonophobie bietet die Hörtherapie der TIM ein individuelles Training mit ganz neuen Hörerfahrungen.
Neue Hör-Erfahrungen, 'Ganz-Ohr-Sein'
Es werden Möglichkeiten und Strategien gefunden, das Ohrgeräusch zu überdecken (Maskierung), die Aufmerksamkeit wird vom Tinnitus weggelenkt (Defokussierung). Die Hör-Verarbeitung im Gehirn kann sich neu strukturieren (zentrale auditive Umprogrammierung). So tritt ein Gewöhnungseffekt (Habituation) ein und das Ohrgeräusch verliert seine Bedeutung.
Die TIM - Behandlung
ONLINE-Beratung TIM
In einem Online-Gespräch berate ich Sie zu Ihren Fragen rund um den Tinnitus und das Hören und zum ersten Kennenlernen von Strategien zur Bewältigung des Ohrgeräusches.
Bei Interesse oder für eine Terminvereinbarung, rufen Sie mich einfach an oder schreiben Sie mir eine E-Mail.
Kompaktmaßnahme
Bei weiterer Anreise biete ich Ihnen eine Kompaktmassnahme hier vor Ort an und bespreche einen individuellen weiteren Therapieverlauf mit Ihnen.
Bei Fragen hierzu wenden Sie sich einfach an mich, gerne gebe ich Ihnen weitere Infos.
Artikel in Tinnitus-Forum 1/2023
Inmitten allen Klangs ist Stille
Therapie mit Klangschalen bei Tinnitus
Quelle: Tinnitus-Forum 1/2023, Mitgliederzeitschrift der Deutschen Tinnitus-Liga e. V., www.tinnitus-liga.de
Mehr Wissenswertes finden Sie auf der Website 'Tinnitus zentrierte Musiktherapie TIM' von Dr. Annette Cramer in München.